Er war Sänger und ist nicht zu verwechseln und nicht verwandt mit dem Soulsänger gleichen Namens - Paul (Anthony) Young
In den 60er Jahren hatte er bereits erste Erfolge in der deutschen Clubszene, sowohl solo als auch mit diversen Beat-Gruppen wie The Toggery Five. Danach war er Gründungsmitglied der Band Sad Cafe, mit den größten Hits "Run Home Girl" und "Everyday Hurts".
Nach Auflösung der Band 1979 wurde es um ihn still, bis er als Sänger von Mike & the Mechanics ab 1985 erneut erfolgreich war.
In den 80er Jahren veröffentlichte er noch mit Sad Cafe die Alben:
- Politics of Existing (1985)
- Whatever it takes (1989)